top of page

WINTERKONZERTE

mit Nina Fleisch & Ekkehard Breuss

HERZLICH WILLKOMMEN

zu den Winterkonzerten 2025

Wir freuen uns, dich auf unserer Website begrüßen zu dürfen!

Es ist wieder so weit: Nina Fleisch & Ekkehard Breuss laden kurz vor Weihnachten zu einer besonderen Konzertreihe ein – voll Gefühl, Tiefe und Gänsehautmomenten.

Freu dich auf ein Programm, das Herz und Seele wärmt: berührende Lieder zum Innehalten und bekannte Weihnachtsklassiker, die uns gemeinsam in festliche Stimmung bringen. 

 

 Sonntag, 14. Dezember 2025 | 18:00 Uhr | Dom Feldkirch

Samstag, 20. Dezember 2025 | 20:00 Uhr | St. Nikolaus Kirche Altach

 

Komm vorbei, lehn dich zurück – und lass dich von berührender Live-Musik in Weihnachtsstimmung bringen.

Nina liebt die Weihnachtszeit – mit ihrem Zauber und den warmen Momenten, die Herzen näher zusammenbringen. Die Songwriterin denkt besonders gerne an die vielen Weihnachtsfeiern zurück, die über die Jahre bei Oma und Opa stattfanden. Der 25. Dezember war stets ein Tag voller Freude, an dem alle Verwandten zusammenkamen, um gemeinsam zu feiern. Aus diesem liebevollen Heimweh und den kostbaren Erinnerungen entstand ihr brandneuer Song, aufgenommen und produziert von Ekkehard Breuss. Da der Song ein Stück Familiengeschichte trägt, war der Dialekt für Nina die natürlichste Wahl. Erlebe den Song live auf den Winterkonzerten – und hör schon einmal hier rein.

Weihnachtslied
"Wenn i dra denk"

Wenn i dra denkNina Fleisch feat. Ekkehard Breuss
00:00 / 03:47
Winterkonzerte25_Auswahl_MartinHämmerle20241220-IMG_9821.jpg
Winterkonzerte25_Auswahl_MartinHämmerle20241220-IMG_9942.jpg
Winterkonzerte25_Auswahl_MartinHämmerle20241220-DSC01788.jpg

TERMINE

14.12.

DOM FELDKIRCH, 18 UHR

-> Tickets reservieren

20.12.

ST. NIKOLAUS KIRCHE ALTACH, 20 UHR

-> Tickets reservieren

Eintrittspreise:  Erwachsene 25 EUR  /  Jugendliche 10 EUR  /  Kinder bis 12: frei

Über uns

Nina und Ekkehard verbindet eine langjährige kreative Zusammenarbeit, die 2014 begann. Schon Ninas erste Singles „Welt regiern“ und „Das Gewissen“ (damals noch unter dem Künstlernamen ELLEN) wurden in Ekkehards Klangfabrik aufgenommen und produziert. Seither sind zahlreiche gemeinsame Projekte entstanden – von Studioaufnahmen über Jugendformate bis hin zu künstlerischen Herzensangelegenheiten.

Aktuell arbeitet Nina an einem neuen Album, das produziert, gemischt und gemastert wird in Ekkehards Studio.

 

Parallel widmet sich Ekkehard weiteren Musikproduktionen, betreut verschiedenste Künstler:innen im Mixing & Mastering und steht selbst als Gitarrist mit seiner Rockband „Sound in a City“ auf der Bühne.

Nina ist mit mehreren Formationen aktiv – darunter „Viva la Diva“, „Nina Fleisch Band“, „Nina & The Groove Connection“ sowie als Solistin bei ausgewählten Events wie der Dinnershow „Königin on tour“ auf der MS Sonnenkönigin. Ihre musikalische Bandbreite reicht von gefühlvollen Balladen bis zu energiegeladenem Soul, Jazz und Pop.

Was die beiden Musiker besonders verbindet, ist nicht nur ihr gemeinsamer musikalischer Anspruch, sondern auch eine tiefe Freundschaft und gegenseitige Wertschätzung. Die alljährlichen Winterkonzerte sind für sie ein ganz besonderes Ritual – sie markieren das Jahresende mit einem Gefühl von Dankbarkeit, Ruhe und musikalischer Tiefe.

In den vergangenen Jahren sind aus ihrer Zusammenarbeit mehrere besondere Weihnachtslieder entstanden – darunter „Zimt liegt in der Luft“, „Es wird scho glei dumpa“ und „Wenn i dra denk“. Alle Songs sind auf den gängigen Download- und Streamingplattformen erhältlich. Die Winterkonzerte gehen 2025 bereits in ihre siebte Auflage und erfreuen sich stetig wachsender Beliebtheit beim Publikum.

Winterkonzerte25_Auswahl_MartinHämmerle20241220-DSC01766.jpg
Winterkonzerte25_Auswahl_MartinHämmerle20241220-IMG_9942.jpg
Winterkonzerte25_Auswahl_MartinHämmerle20241220-IMG_9939.jpg
Winterkonzerte25_Auswahl_MartinHämmerle20241220-DSC01735.jpg

Fotos: Martin Hämmerle

FAQs

Hier bekommst du Antworten auf oft gestellte Fragen

Einlass

ist jeweils 30 min vor Konzertbeginn. Entnimm die Beginnzeit gerne der Terminübersicht weiter oben.

Reservierte Plätze

befinden sich jeweils in den vorderen Reihen, werden aber nicht namentlich reserviert wie du es vielleicht von Sitzplatzkarten gewohnt bist

Temperaturen

In der Kirche ist es meist kälter als in einem beheizten Wohnhaus. Es wird zwar geheizt, aber bitte zieh dich dementsprechend warm an

Getränke

Wir schenken vor Ort grundsätzlich keine Getränke aus. Allerdings gibt es in Altach einen Umtrunk nach dem Konzert, den du gerne gleich mit einplanen kannst

BLEIBEN WIR IN KONTAKT

Abonniere unseren Newsletter

BLEIBEN WIR IN KONTAKT

bottom of page